Podcast: Lieder:Macher:Innen
-
John Steam Jr.
Americana Folk Barde, Singer/Songwriter, Story-Teller und One-Mic-Night-Veranstalter Jens Hold im Podcast. Warum nennt er sich John Steam Jr.? Warum spielt er lieber vor 50 Zuhörenden als vor 500 Anwesenden? Dies und noch vieles mehr erzählt er in der aktuellen Episode. Noch ein Veranstaltungshinweis: Jens spielt am Sonntag, den 12. Mai als Support für Hello Emerson…
-
Egotherapie
Egotherapie ist Singer/Songwriter, Produzent, Video-Artist, Zeichner und noch viel mehr. Im Interview erzählt er uns von seinen vielseitigen Projekten, von altem Schellack, neuer Wohnstatt und seiner Musik.
-
Nürnberg Pop Festival
David und Thomas veranstalten mit anderen Helfer*Innen zusammen seit 13 Jahren das bekannte Nürnberg Pop Festival. Im Gespräch erzählen sie uns, wie man auf den Gedanken kommt, ein Festival auf die Beine zu stellen, was die Idee dahinter ist, und was die bekannte Nürnberger Marktfrau Gunda damit zu tun hat.
-
Andreas Mayer (Vineyard Recording Studio)
Andreas ist Audio-Engineer und betreibt in Bach an der Donau bei Regensburg ein Tonstudio, in welchem sich Singer/Songwriter*Innen und Indie-Bands gut aufgehoben fühlen dürfen. Im Interview erzählt er, wie eine typische Musikproduktion von der Kontaktaufnahme bis zum Release abläuft, und wie er die Künstler*Innen während des Prozesses begleitet und unterstützt.
-
Teaser – Lieder:Macher:Innen live!
Hallo ihr Lieben! Am Mittwoch, den 03. April 2024, bin ich mit meinem kleinen Podcast zu Gast in der Podcast-Brause in Nürnberg im Afterwork. Los geht’s um 19:00 Uhr. Meldet euch vorher über die Website an, damit ihr einen Platz bekommt. Ich würde mich freuen, euch dort zu sehen! https://podcast-brause.de/
-
Fee Badenius
Fee Badenius wandelt zwischen den Welten, sowohl musikalisch, als auch textlich. Ihre Lieder pendeln zwischen Sehnsucht und Melancholie, zwischen Zartheit und Stärke, haben aber auch immer Bodenhaftung und intelligenten, hintersinnigen Witz.
-
Sunday Morning Orchestra
Maleen und Oliver aus Fürth bilden zusammen das Sunday Morning Orchestra. Ihre Musik beschreiben sie als Independent Garage Jazz. Oder auch als Wohnzimmer-Swing. Oder „Sweet Smooth Coffee Sipping Non-Intellectual Garage Jazz“.
-
Erik Stenzel
Erik ist politischer Indie-Liedermacher aus Nürnberg. Seine Songs zeugen von Haltung und politischer Botschaft. Mit ‚Augen Auf‘ hat er 2020 ein hörenswertes Album aufgelegt, in welchem er sich mit Konsumverhalten, Klimawandel und der Gefahr von Rechts auseinandersetzt.
-
Vincent Joschko
Vincent ist Musiker aus Fürth und Sänger der Indie-Rock-Band Joschko & The Howlin‘ Beagle.
-
Roger Stein
Roger Stein ist Sänger, Songwriter, Pianist und Erzähler zugleich – aber vor allem ist er Poet mit Schalk im Nacken, schafft er es doch, Schmerz und Melancholie in Wärme und Leichtigkeit zu hüllen und damit der Tragik die Kälte zu nehmen: Denn jede Tragik hat ihren eigenen Humor.